Geprüfte / Geprüfter Berufspädagogin / Berufspädagoge (IHK)
(Master Professional)**
Zielgruppe und Nutzen
Zielgruppe des Lehrgangs:
- Betriebliche Ausbilder/-innen
- Personalentwickler/-innen
- Dozenten/-innen in Betrieben und Weiterbildungsträgern
- Mitarbeiter/-innen von Bildungsträgern
- Trainer/-innen und Coaches
- Industrie-, Fach- oder Handwerksmeisterinnen/Industrie-, Fach- oder Handwerksmeister
Ihre Vorteile bei diesem Intensiv-Lehrgang:
- All-inclusive-Angebot ohne versteckte Zusatzkosten (keine Anmeldegebühren, Literaturkosten usw.)
- Moderne Lehr-Lernkonzepte und Methoden mit Freude und Spaß im Unterricht (erprobte Konzepte für Ihren Prüfungserfolg)
- Lebendige und erlebnisorientierte Lernatmosphäre mit individueller Betreuung und Wertschätzung der Teilnehmer (bei uns hört die Betreuung nicht nach der Lehrgangsbuchung auf)
- Überschaubare Teilnehmer- und Trainerzahl für spannenden Erfahrungsaustausch und intensive Netzwerkbildung (viele unserer ehemaligen Teilnehmer profitieren heute noch von den Top- Kontakten)
- Optimale Prüfungsvorbereitung durch ein engagiertes, Trainerteam mit Insider-Erfahrungen als IHK-Prüfer (Wir freuen uns schon heute auf die gemeinsame Abschlussfeier mit Ihnen . . . garantiert)
- Präsenzlehrgang mit elearning Elementen und Selbstlernphasen
Mehrwert/Vorteile für Ausbilder/-innen, die sich zum Berufspädagogen/-in weiterbilden lassen:
- Sie setzten sich aktiv mit den aktuellsten Entwicklungen und Anforderungen in der Berufs- und Arbeitswelt auseinander.
- Sie legen die Basis für eine eigenständige berufliche (Weiter-)Entwicklung im Bereich der Bildung.
- Sie erwerben die fachlichen, methodischen und persönlichen Voraussetzungen für anspruchsvollere Aufgaben innerhalb der Ausbildung und mittlere Führungspositionen (Ausbildungsleiter/-in, Fachbereichsleiter/-in, u. ä.).
- Sie steigern die Qualität Ihrer Arbeit und gehen gezielter mit dem Thema des Lebenslangen Lernens und dem Wandel innerhalb der Arbeitswelt um.
- Sie eröffnen sich neue Arbeitsfelder im Bereich Weiterbildung, Bildungsmanagement, Bildungsberatung u. ä.
- …
Ihre Vorteile von der Weiterbildung zum Berufspädagogen/zur Berufspädagogin:
- Sie kennen die aktuellen Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
- Sie sind in der Lage, zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsprogramme zu konzipieren sowie deren Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung zu überprüfen und ggf. zu optimieren.
- Sie können moderne Prüfungen gestalten, abnehmen und Prüfungsteilnehmer professionell beurteilen.
- Sie können lösungsorientiert mit kritischen Situationen in der Aus- und Weiterbildung umgehen und sehen diese als Chance auf Verbesserungen.
- Sie sind in der Lage moderne Methoden und Ansätze der Berufspädagogik situationsadäquat einzusetzen.
- …..
Mehrwert für Betriebe, wenn sich Ausbilder/-innen zu Berufspädagogen weiterbilden:
- Die Ausbildung orientiert sich stärker an den im Unternehmen tatsächlich benötigten Kompetenzen und Qualifikationen für zukünftige Fachkräfte und Mitarbeiter.
- Die Auszubildenden werden zielgerichteter dabei unterstützt, sich zu reflektierten, lernfähigen und selbstständigen Fachkräften zu entwickeln.
- Die Kapazitäten innerhalb der Ausbildung können besser gebündelt und intensiver sowie wirtschaftlicher genutzt werden.
- Die Ausbildungsabteilung kann sich besser mit der Weiterbildung und Personalentwicklung verzahnen und so u. U. Kosten sparen.
- Herausforderungen innerhalb der Ausbildung werden frühzeitiger erkannt und so treten weniger Probleme auf, bzw. diese können schneller gelöst werden.
- …
*LagL (Lehrkraft aktiv gesteuerte Lernplattform) = Auf einer Online-Lernplattform aktiv von einer Lehrkraft gesteuerter Unterricht. Von der Lehrkraft wird der Lernfortschritt regelmäßig kontrolliert.
** Titel nach Berufsbildungsgesetz
In Kooperation mit dem Bildungszentrum IHK Frankfurt am Main.