Fachberater/-in für Servicemanagement (IHK)
Live Online-Lehrgang und Präsenz-Blockwoche in Frankfurt am Main
Weiterbildungsabschluss in Kooperation mit dem Bildungszentrum IHK Frankfurt am Main.
Der IHK-Abschluss als gepr. Fachberater/-in für Servicemanagement (IHK) ist die perfekte Aufstiegschance! Perfekt für alle, die in kunden- und serviceorientierten Unternehmen und Organisationen Karriere machen möchten.
Sie führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen.
Im Anschluss können die Fachberater / Fachberaterinnen weiterführende Aufstiegsabschlüsse zu Fach- und Betriebswirten (IHK) erwerben.
Sichern Sie Ihren beruflichen Aufstieg mit einer zusätzlichen anerkannten Prüfung!
Starttermin: Dienstag, 14.03.2023
Abschluss: DQR5-Stufe - Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in
Zeiten und Termine: Terminplan
Anmeldung: Anmeldeformular
- Live Online-Infoveranstaltung (kostenlos)
- Ziel und Aufbau: Lehrgang
- Ziel und Aufbau: Prüfung
- Zielgruppe und Nutzen
- Zulassungsvoraussetzung
- Lehrgangsgebühr und -ort
- Termine
- Anmeldung
Nur in unserem Lehrgang ein einmaliges Komplettpaket inklusive
- Kompakte Intensiv-Präsenz-Module, in denen die Teilnehmenden zum echten Team werden.
- Zielorientierte Vorbereitung auf die Prüfung.
- Live-Online-Module, in denen die Lehrgangsinhalte von echten Trainer/-innen mit viel Aktivität vermittelt werden.
- Spezielle Prüfungsvorbereitungs-App, die die Teilnehmenden mit Spaß und Spannung zum Prüfungserfolg begleitet.
- Speziell entwickelte Lehrgangsliteratur, die alles Wichtige auf den Punkt bringt und leicht verständlich ist.
Live Online-Infoveranstaltung (kostenlos)
Informieren Sie sich live, kostenlos und unverbindlich über den Lehrgang zum Fachberater / Fachberaterin für Servicemanagement!
Termin: -
Infoveranstaltung (kostenlos): -
Ziel und Aufbau des Lehrgang
Dieser Lehrgang bereitet Sie innerhalb von nur 11 Monaten kompakt, intensiv und zielorientiert auf den Abschluss „Fachberater / Fachberaterin für Servicemanagement (IHK)“ vor.
Lernen im Live - Online-Lehrgang: interaktiv – lebendig – anschaulich. Von überall möglich – ganz unkompliziert - und die Präsenz-Blockwoche in Frankfurt am Main.
- Live Online-Training im virtuellen Seminarraum
- Intensive Blockwoche in Präsenz oder online
- Begleitung mit Live Online-Trainings in der Prüfungsphase
Aufbau des Live Online-Lehrgang
Inhaltliche Erarbeitung aller Themenfelder
Methode: Live Online-Training im virtuellen Seminarraum
Lernort: online – von überall möglich
Zeitplanung: Termine
Online Termine:
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Live Online-Tage: 08:00 - 12:15 Uhr
Präsenztage - Blockwoche 1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
Präsenztage - Blockwoche 2. - 5. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Blockwoche zur intensiven Prüfungsvorbereitung
- 5 Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main
- Live Durchführung der Trainingseinheiten der Teilnehmer/-innen
- Kurz vor der schriftlichen Prüfung
- Intensives Klausurentraining
- Klären offener Fragen
Wie werden die Inhalte vermittelt?
Die Lehrgangsinhalte werden strukturiert und erlebnisorientiert vermittelt, d. h. mit vielen praktischen Übungen, Spaß beim Lernen, flexibel in Lernteams, anhand praktischer Beispiele aus der Realität, anschaulich und verständlich aufbereitet, methodisch abwechslungsreich, intensiv prüfungsnah aufbereitet und zugeschnitten, lebendig, ohne Druck und von unseren professionellen Trainern, die auch aktive Prüferinnen und Prüfer sind, verständlich aufbereitet und vermittelt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden exklusiv von uns die EduTORIA App, die die Teilnehmenden spielerisch auf die Prüfung vorbereitet!
Ziel und Aufbau der Prüfung
zum/zur geprüften Fachberater / Fachberaterin für Servicemanagement (IHK)
(DQR5-Stufe - Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in )
Zielgruppe und Nutzen
Der Fachberater für Servicemanagement ist die optimale Aufstiegsfortbildung für alle Mitarbeitenden mit Serviceaufgaben, z. B. im Handel, Kundenservice, im IT Service, Hotellerie, Freizeitbusiness, Sportbereich uvm.
Der IHK-Abschluss als gepr. Fachberater / Fachberaterin für Servicemanagement (IHK) ist die perfekte Aufstiegschance! Perfekt für alle, die in kunden- und serviceorientierten Unternehmen und Organisationen Karriere machen möchten.
Wo werden Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement eingesetzt?
Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement werden überall eingesetzt, wo es auf professionelle Serviceleistungen ankommt. Sie gestalten erfolgreiche Interaktionsprozesse mit internen und externen Kunden, unterstützen zielorientierte Dienstleitungsprozesse, handhaben auch schwierige Situationen souverän, gewinnen und binden Kunden in schwierigen Situationen. Zudem planen, organisieren und evaluieren sie Serviceangebote unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte. Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen.
Zulassungsvoraussetzungen
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dienstleistungs- oder servicespezifischen Ausbildungsberuf und anschließend mindestens sechs Monate Berufspraxis
oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und anschließend mindestens ein Jahr Berufspraxis
oder
3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist.
2) Die Berufspraxis im Sinne des Abs. 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Abs. 2 genannten Aufgaben haben.
(3) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Quelle: Besondere Rechtsvorschrift für die IHK-Fortbildungsprüfung Fachberater / -in für Servicemanagement IHK
Lehrgangsgebühr und -ort
Teilnahmegebühr je Lehrgang und Teilnehmer/-in
Fachberater / Fachberaterin für Servicemanagement (IHK): 2.560,00 Euro inklusive aller Veranstaltungen, Lernapp EduTORIA, Lehrgangsliteratur, Getränke in den Präsenzveranstaltungen.
Die oben genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Sie erhalten die Rechnung durch unseren Kooperationspartner IHK Frankfurt am Main.
Informieren Sie sich gerne auch über Ihre speziellen Rabattmöglichkeiten!
Termine
Starttermin: Dienstag, 14.03.2023
Lehrgangs- und Prüfungstermine
Unterricht an ca. 41 Veranstaltungstagen inklusive 4 Termine Intensiv-Vorbereitung auf das Fachgespräch
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Live Online-Tage: 08:00 - 12:15 Uhr
Präsenztage - Blockwoche 1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
Präsenztage - Blockwoche 2. - 5. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt am Main
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr